
Dörken Gruppe
Competence Center Bauphysik

Für die Dörken Gruppe plant aib ein Competence Center für Baufolien-Intelligenz. Die Unternehmensgruppe gehört zu den führenden europäischen Anbietern von Baustoffen. Der neue Komplex im nordrhein-westfälischen Hagen soll die Produktion von Baufoliensystemen für den Weltmarkt optimieren. Entsprechend dem damit verbundenen Innovationsanspruch entsteht eine offene Arbeitswelt mit Meeting- und Erholungsflächen im Außenraum.
Im Hagener Ortsteil Vorhalle entsteht das neue Competence Center als bislang größtes Bauprojekt in der Geschichte des Unternehmens. Mit dem Neubau soll der Standort zum effizientesten Produktionsstandort für Baufolien in Europa erweitert werden. Um die Fertigung zu optimieren hat aib bereits seit 2019 gemeinsam mit der Dörken Gruppe eine Bedarfsplanung für das Werk entwickelt. Daran anknüpfend haben die Duisburger Architekten die Generalplanung für den neuen Komplex übernommen. Geplant ist eine fließende Fertigung mit neuen Anlagen und Technologien, schlanken Abläufen, intelligenten Werkströmen und modernen, sicheren Arbeitsplätzen. Dafür werden auf ca. 10.000 Quadratmetern mehrere Hallenschiffe neu gebaut und an die bestehende Produktion angedockt. Die flexible Nutzbarkeit und das Freihalten von Baufeldern auf Reserve sichern die Zukunftsfähigkeit des Standortes.


"In unserem BIM Lab haben wir nicht nur die Gebäudeplanung mit der Technischen Gebäudeausrüstung zusammengeführt. Wir konnten auch die hochinstallierte technische Versorgung der Anlagen für den Bauherrn konzipieren und sehr schnell kollisionsfrei integrieren. Damit haben wir einen wichtigen Beitrag für die Effizienz des Projektes geleistet."
VADIM BYALETSKIY
Ein wesentliches Ziel des Großprojektes ist die Zufriedenheit der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit ihrem zukünftigen Arbeitsumfeld. Die Belegschaft wurde daher frühzeitig am Planungsprozess beteiligt. So war der Betriebsrat von Anfang an in die Konzeption der neuen Fertigung eingebunden. Ein Projektteam „Neue Werkstruktur“ wurde gebildet, dessen Mitglieder ihren Arbeitsplatz der Zukunft aus der eigenen Kompetenz heraus selbst gestalten konnten. Die formulierten Wünsche und Anforderungen überträgt aib in eine offene und flexible Arbeitsumgebung, die verschiedene Arbeitsformen ermöglicht. Für die Büro- und Sozialräume wurde ein L-förmiger Kopfbau vor der eigentlichen Produktionshalle entwickelt. Dieser öffnet sich zu einem begrünten Hof mit Pausen- und Meetingflächen. Eine bestehende Stützwand auf dem Gelände wird in dessen Gestaltung einbezogen, so dass ein großzügiger eingefasster Außenraum entsteht. Mit seiner hohen Aufenthaltsqualität eignet sich dieser gleichermaßen zur Entspannung und Regeneration wie für das Arbeiten im Freien. Die Effizienz der Fertigung wird so mit der Schaffung von Wohlfühlräumen unterstützt.

Auftraggeber
Ewald Dörken GmbH & Co. KG
Standort
Hagen
Bruttogrundfläche (BGF)
10.500 m²
Team aib
Christof Nellehsen, Bernd-Günter Weiss, Yahya Özütürker, Anke Birr, Vadim Byaletskiy, Manfred Loges, Mirko Päth
Leistungen aib
Generalplanung
Ansprechpartner
Christof Nellehsen
Dipl.-Ing. Architekt BDA und Stadtplaner SRL
Telefon +49 (0) 203 9404-0